Der Turnverein wurde 1921 gegründet. Im Jahr 2011 hat der Verein ca.850 Mitglieder in mehr als 10 Gruppen und Abteilungen.
20.09.2022
Am Freitag, 16.September 2022 konnte der Turnverein Heitersheim nach langer Wartezeit sein neues Vereinsfahrzeug in Betrieb setzen.
Die feierliche Schlüsselübergabe fand in und um die Räumlichkeiten des
DRK in Heitersheim statt.
Es handelt sich hierbei bereits um das 4. Fahrzeug das durch den finanziellen Einsatz von Sponsoren dem TVH zur Verfügung steht.
Als kleines Dankeschön erhielten die Sponsoren eine Urkunde sowie eine Chronik.
Danach lud der Verein zu einem kleinen Umtrunk ein.
Auf den bildern die Werbetafeln der Sponsoren sowie der 1. und 2.Vorsitzende mit anwesenden Sponsoren.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren sowie dem DRK für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Am 22.10.2021 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des TV Heitersheim e.V. im Bürgersaal der Malteserhalle statt.
Der 1. Vorsitzende Dietmar Kern begrüßte alle anwesenden Gäste und bestätigte die satzungsgemäße Einladung zur Mitgliederversammlung.
Nach einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Dietmar Kern über die letzten 2 ½ Jahre Vereinsleben. Wie so vieles, ist auch das sportliche Miteinander seit 2019 durch die Corona-Pandemie nur stark eingeschränkt möglich gewesen.
2021 ist für den TV Heitersheim kein „normales“ Jahr – der Turnverein feiert seinen 100. Geburtstag. Alle geplanten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr wurden pandemiebedingt verschoben. Verschoben ist aber nicht aufgehoben und so hofft der TVH am 14.05.2022 einen Jubiläumsabend mit geladenen Gästen und um 22.10.2022 die zweite Sportgala unter dem Motto „100 plus 1“ veranstalten zu können. Um das Jubiläumsjahr aber dennoch etwas zu feiern, ist Ende des Jahres die Veröffentlichung der Vereinschronik, die federführend von Oliver Hengst erstellt wurde, geplant. Für die Judoabteilung war der Wasserschaden im Dojo eine zusätzliche Herausforderung. Nur durch die Anmietung der ehemaligen Tennishalle konnte hier ein großer Trainingsausfall verhindert werden. Auch die nach Hügelheim „ausgelagerte“ Cheerleading-Abteilung erfreut sich dieser Trainingsmöglichkeit. Es wird immer deutlicher, dass für den TVH die Trainingskapazitäten in den vorhandenen Hallen erschöpft sind und man hier auf Suche nach neuen Räumlichkeiten ist.
Es folgten die Berichte der Kassenwartin Josipa Mitrovic und der Schriftführerin Carina Reimann. Uwe Birkhofer und Bernd Brendle bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Aktuell besteht der Turnverein Heitersheim aus über 800 Mitgliedern.
Im Anschluss folgten die Tätigkeitsberichte der einzelnen Abteilungen. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zogen sich durch alle Abteilungen. Erfreulich ist, dass seit den Sommerferien ein „normaler“ Trainingsbetrieb möglich ist. Wir hoffen sehr, dass wir diesen Herbst und Winter durchtrainieren können.
Im nächsten Schritt stand die Entlastung des Vorstandes an.
Bürgermeister Christoph Zachow wurde als Wahlleiter bestellt und nahm die Entlastung einstimmig vor.
Die im Vorhinein angekündigten Satzungsänderungen wurden auch einstimmig durchgeführt.
Die Neuwahlen verliefen ohne Gegenkandidaten sehr harmonisch und so konnte die Vorstandschaft einstimmig gewählt werden.
1.Vorsitzender Dietmar Kern
2. Vorsitzender Oliver Hengst
Kassenwartin Josipa Mitrovic
Schriftführerin Carina Reimann
Beisitzer Andreas Ruh, Christoph Rive und Jan Manthey
Kassenprüfer Uwe Birkhofer und Bernd Brendle
Die Abteilungsleiter wurden alle bestätigt.
Wünsche und Anträge gingen keine ein.
Siggi Guckert nutzte die Mitgliederversammlung und überbrachte dem Turnverein Heitersheim die besten Wünsche vom HVVT und wünschte der neuen Vorstandschaft immer eine glückliche Hand.
Dietmar Kern bedankte sich bei den anwesenden Gästen und bei den zahlreichen Sponsoren, die den Turnverein tatkräftig unterstützten.
Für den Turnverein Heitersheim
Carina Reimann, Schriftführerin
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Josipa Mitrovic und Carina Reimann
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Oliver Hengst und Dietmar Kern
Bei der Mitgliedervesammlung am 29.03.2019 wurde der 1. Vorsitzende Dietmar Kern in seinem Amt bestätigt.
Nach dem Ausscheiden von Hilde Rive-Dischinger wurde Oliver Hengst
zum 2. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls wieder gewählt wurden die Kassenwartin Josipa Mitrovic und Carina Reimann als Schriftführerin. Als neuer Beisitzer und Jugendwartin rückten Jan Manthey und Nora Hege in den Vorstand.
Die übrigen Postionen blieben unverändert, lediglich bei der Abteilung Thai-Chi gibt es derzeit keinen Abteilungsleiter/in.
Anlässlich der Mitgliederversammlung 2019 nahm der 1. Vorsitzende
Dietmar Kern zwei Ehrungen vor.
Reinhard Müller erhielt für sein Engagement in der Judoabteilung
die silberne Ehrennadel.
Auf Grund Ihrer seit über 20 Jahren erfolgten Tätigkeit im Turnverein als Beisitzerin und 2. Vorsitzende wurde Hilde Rive-Dischinger zum Ehrenmitglied ernannt.